€320,00 (inkl. MwSt.)
Beschreibung
Historische Basaltquader – Zeitlose Robustheit im Gartenlandschaftsbau und Trockenmauerbau
Eigenschaften von historischen Basaltquadern:
- Markante Optik: Die Basaltquader zeichnen sich durch ihre dunkle Farbgebung und ihre markante, unregelmäßige Form aus, die ihnen eine einzigartige und beeindruckende Optik verleiht.
- Geschichtsträchtige Patina: Historische Basaltquader tragen die Spuren der Zeit und besitzen eine geschichtsträchtige Patina, die ihnen einen besonderen Charme verleiht und eine Geschichte erzählt.
- Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten: Die rechteckige Form der Basaltquader ermöglicht eine vielfältige Verwendung. Sie können für imposante Mauern, markante Treppen, Podeste, Sitzplätze und weitere kreative Elemente im Garten eingesetzt werden.
- Trockenmauerbau: Historische Basaltquader eignen sich hervorragend für den Trockenmauerbau, bei dem die Steine ohne Mörtel gestapelt werden. Dadurch entsteht eine natürliche und rustikale Optik.
- Robust und Wetterbeständig: Basalt ist ein äußerst robustes und langlebiges Gestein, das den Herausforderungen der Natur und des Wetters mühelos standhält. Die historischen Basaltquader behalten ihre Schönheit und Festigkeit über viele Jahre hinweg.
- Einzigartiges Ambiente: Die dunkle Farbe und markante Optik der Basaltquader schaffen ein einzigartiges Ambiente im Garten, das Kraft und Eleganz ausstrahlt.
Mit historischen Basaltquadern können Sie Ihrem Gartenprojekt eine beeindruckende Ausstrahlung verleihen. Ob als majestätische Mauer, markante Treppenstufen oder kraftvolle Sitzplätze – die Basaltquader bringen eine zeitlose Robustheit in den Gartenlandschaftsbau und Trockenmauerbau.
Historische Basaltquader in verschiedenen Größen
Preis gilt pro Tonne